Der Trevi-Brunnen ist der szenischste Brunnen Roms, der in der kollektiven Vorstellung mit dem Film La Dolce Vita von Fellini präsent ist. Seine Geschichte ist eng mit der der Stadt Rom verbunden und befindet sich am Ende des antiken Aquädukts des Acqua Vergine.
Diese riesige weiße Marmormasse mitten in Rom, von den Römern "Schreibmaschine" genannt, ist das Denkmal für Viktor Emanuel II, auch Vittoriano genannt, Erbaut um den Anfang des 20. Jahrhunderts, um die jüngste Vereinigung Italiens unter einem einzigen Herrscher und seinem ersten König, Victor Emmanuel II. von Savoyen, zu feiern.












Recents kommentare